Die Macht der Clans by Heise Thomas; Meyer-Heuer Claas
Autor:Heise, Thomas; Meyer-Heuer, Claas
Die sprache: deu
Format: epub
Herausgeber: Deutsche Verlags-Anstalt
KAPITEL 7
CLANS IN DEN MEDIEN
Spektakuläre Fälle
MOMO UND âNE HANDVOLL RÃUBER
Einer der spektakulärsten Raubüberfalle Berlins beginnt ganz unspektakulär am 6. März 2010 mit einem Anruf bei einem jungen Berliner mit türkischem Pass. Sein Name ist Mustafa U., alle Freunde nennen ihn »Mistik«. Es ist 11.09 Uhr an diesem Samstag, als das Telefon klingelt. Wie immer schläft der 20-Jährige um diese Zeit noch. Arbeit ist nicht so sein Ding. In den Akten wird später stehen: Erlernter Beruf: ohne. Ausgeübter Beruf: ohne. Stellung im Beruf: ohne. Familienstand: ledig.
Dabei gibt es in Mustafas Leben durchaus Momente mit Tempo und Zielstrebigkeit. Zum Beispiel, wenn es darum geht, mit einer Waffe in einen Laden zu rennen, eine Angestellte zu bedrohen und in die Kasse zu greifen. Zwei Jahre lang saà Mustafa bereits im Jugendknast. Jetzt ist er seit knapp zwei Monaten wieder drauÃen. Als sein Handy ihn aus dem Schlaf reist, will er eigentlich gar nicht rangehen, aber dann sieht er auf dem Display, dass es Vedat ist, der ihn zu erreichen versucht. Und Vedat ist wie ein Bruder, obwohl er Kurde ist.
Vedat macht richtig Alarm am anderen Ende der Leitung. Mustafa müsse augenblicklich zur U-Bahn-Haltestelle SchönleinstraÃe kommen. Natürlich rennt Mustafa sofort los. »Ohne mich zu waschen oder meine Zähne zu putzen«, sagt er zwei Wochen später in seiner Vernehmung. Er denkt, dass Vedat massiven Stress hat und Hilfe braucht. Vielleicht droht ihm gerade jemand mit Prügel.
An der U-Bahn-Station wartet Vedat S. in seinem verbeulten Mercedes mit dem Kennzeichen B-RD-8182. Vedat hat richtig Druck. Der Tag muss ein Erfolg werden. Ihn plagen Schulden. Das Jobcenter hat die Leistungen gestrichen, weil er einen Ausbildungsplatz nicht angenommen hat. Sogar die Miete kommt nicht mehr vom Staat. Vedat hat sich Kohle von einem Freund gepumpt. Verprasst und nie zurückgezahlt. Er glaubt, es liege an den Drogen, dass er keine Lust mehr auf Arbeit hat. Vedat S. kifft und schluckt das Schmerzmittel Tilidin. Das Medikament ist ein Opiat, das euphorisiert und enthemmt und nach dem Kick umso antriebsloser zurücklässt. Es ist die Droge der jungen Männer von Neukölln.
Vedats Biografie hätte auch anders verlaufen können. In der sechsten Klasse sind seine Leistungen so gut, dass ihn die Lehrer fürs Gymnasium empfehlen. Als Jugendlicher ist er ein begnadeter Breakdancer, der den Hip-Hop-Tanz auch anderen Kids in einem Jugendzentrum beibringt. Doch irgendwann geht es nur noch bergab. Vielleicht hätten seine Eltern die Abwärtsspirale stoppen können. Allerdings haben seine Eltern nicht nur Vedat. Sondern noch elf weitere Kinder.
Als sich Mustafa auf die Rückbank des alten Daimlers quetscht, hockt vorne auf dem Beifahrersitz bereits Ahmad E. Er ist der Dritte im Bunde. In Neukölln nennen ihn alle nur »Ahmad der Boxer«. Auch sein Leben ist schon zerbeult, bevor es richtig angefangen hat. Weil zu Hause nur Arabisch gesprochen wird, kann er als Kind so wenig Deutsch, dass er die Vorschule wiederholen muss. In der Grundschule hat er Probleme sich zu konzentrieren. Doch das legt sich irgendwann, er schafft die Realschule und will später das Fach-Abitur machen. Allerdings übersteht er das Probejahr nicht. Zu viel Schwänzen, zu viel Kiffen, zu viel Neukölln.
Download
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.
Was wir sind und was wir sein könnten by Hüther Gerald(1265)
Knast by Bausch Joe(1214)
Bin ich hier der Depp by Martin Wehrle(1208)
Das Geschenk by 2.0 ikarus(1177)
Das Glücksprojekt by Alexandra Reinwarth(1154)
Die 4-Stunden-Woche – Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben by Timothy Ferriss(1133)
Das 4-Stunden-Startup by Felix Plötz(1074)
Kate Mccann by Madeleine(1071)
Der Skandal der Vielfalt - Geschichte und Konzepte des Multikulturalismus by Heins Volker M(1057)
Das Lied von Eis und Feuer Teil 1 by George R. R. Martin(1050)
Sexualitäten: Eine kritische Theorie in 99 Fragmenten by Volkmar Sigusch(1044)
Zero Zero Zero - Wie Kokain die Welt beherrscht by Roberto Saviano(1044)
Gebrauchsanweisung für Schwaben by Anton Hunger(1041)
Achtsam morden by Dusse Karsten(1036)
Crazy by Benjamin Lebert(1026)
Mein Leben für dich by Loewe(1023)
Schuldig (German Edition) by Mendez Manuela(1013)
Was man von hier aus sehen kann by Mariana Leky(1012)
Die Spuren Der Toten by Hans Pfeiffer(1010)
